FORUM FÜR UMWELTSCHUTZ LUKAVAC ZU BESUCH BEI FABRIKA CEMENTA LUKAVAC

Leitende Mitglieder des Forums für Umweltschutz Lukavac haben letzte Woche Fabrika cementa Lukavac besucht und die Nutzung von alternativen Brennstoffen und weitere Umweltthemen besprochen. Das Ziel des vom Lukavac Cement Management initiierten Treffens war, die Nutzung des aus Abfall gewonnenen Brennstoffes zusätzlich zu erklären und vor Ort zu demonstrieren.

Neulich äußerten in der Gemeinde Lukavac Umweltverbände und die Bürger selbst den Verdacht, dass das Zementwerk Lukavac Abfälle von zweifelhafter Qualität entsorgt und dass die Verwendung dieser Art von Kraftstoff eine Gefahr für Mensch und Umwelt darstellt. Aus diesem Grund folgte die Einladung und der Besuch in Fabrika cementa Lukavac wurde organisiert.

Bei dieser Gelegenheit erklärte der Generaldirektor Stjepan Kumrić den Vertretern des Forums für Umweltschutz der Gemeinde Lukavac, dass alle Geschäfts- und Produktionsaktivitäten ausschließlich in Übereinstimmung mit den geltenden Rechtsvorschriften durchgeführt werden und fügte hinzu:

Die derzeit modernste Technologie ist in Anlagen unserer Fabrik installiert und die Verwendung alternativer Brennstoffe ist gemäß unserer gültigen Umweltgenehmigung, deren Bestimmungen wir strikt einhalten müssen, streng definiert. Wir arbeiten stets daran, alle Vorteile ihrer Verwendung zu erklären, weil wir eine moderne Industrie haben wollen, die eine große Anzahl von Arbeitnehmern beschäftigt. Es liegt in unserer Verantwortung, Trends in dieser Branche zu folgen und anzuwenden, um die Gesundheit von Mensch und Umwelt zu schützen. Die Zementfabrik existiert seit mehr als 45 Jahren in Lukavac, in den letzten 20 Jahren wurden enorme Investitionen getätigt, und heute ist unsere Fabrik sicherlich eine der modernsten Zementfabriken in Europa. Wenn wir den Klimawandel und die globale Erwärmung stoppen wollen, müssen wir uns bewusst sein, dass die Zeit für die Nutzung von Erdöl und anderen fossilen Brennstoffen sich langsam ihrem Ende nähert. Es ist notwendig, neue alternative Energiequellen einzuführen, und wir tun das seit mehreren Jahren als Vorreiter in Bosnien und Herzegowina. Wir verwenden bestimmte, streng kontrollierte Abfallarten gemäß den EU-Richtlinien als Energie für unsere Anlagen. Es ist uns gelungen, fossile Brennstoffe einzusparen und ständig an der Umsetzung von Maßnahmen zur Reduzierung der CO₂-Emissionen zu arbeiten. Dies ist bis 2030 sowohl in Europa als auch weltweit geplant“.

Während des Treffens präsentierten die Vertreter des Forums offen und konkret ihre Standpunkte, die konstruktiv besprochen wurden. Die gemeinsamen Beschlüsse, als Garantie einer transparenten Zusammenarbeit und Gewährleistung der Sicherheit für alle Bürger in der Region Lukavac wurden einstimmig verabschiedet. So wird Fabrika cementa Lukavac Daten zu kontinuierlichen Emissionsmessungen, die den zuständigen Institutionen regelmäßig vorgelegt werden, künftig dem Forum übermitteln, während den Bürgern Daten zu täglichen Emissionen auf dem Display vor der Fabrik zur Verfügung stehen.

Die Initiative des Forums zur Erstellung eines Registers der Verschmutzer in Lukavac und Umgebung wurde ebenfalls angenommen, wobei Fabrika cementa Lukavac ihre professionelle und finanzielle Unterstützung leisten wird.

Die Gäste hatten dann die Möglichkeit, die Anlagen der Fabrik zu besuchen und zu sehen, welche alternativen Brennstoffe und auf welche Weise hier verwendet werden und sich über die Einhaltung aller vorgeschriebenen Umweltstandards zu überzeugen.

Aus Fabrika cementa Lukavac wird betont, dass die Türen der Fabrik für alle Bürger, Vereine und allen Interessierten immer offen stehen. Das „VISIT US“ -Projekt gibt es schon seit bestimmter Zeit. Ein Besuch kann über die Website www.lukavaccement.ba vereinbart und unter Einhaltung der vorgeschriebenen epidemiologischen Maßnahmen durchgeführt werden.