Ingenieure von Zementfabrik Lukavac nahmen am internationalen ECRA Seminar in Österreich als Vortragende teil

Emir Ćilimković und Enis Rizvić, die Ingenieuren der Zementfabrik Lukavac, nahmen als Vortragenden an internationalen ECRA Seminar teil, das am 27. und 28.06.2018. in der österreichischen Stadt Salzburg stattfand. Der Organisator des Seminars, European Cement Research Academy (ECRA) aus Düsseldorf, der die größten europäischen Hersteller zusammenbringt, widmete dieses Treffen der Zementindustrievertreter dem Einsatz der modernen Technologie im Klinkerkühlprozess.

 „Als Vortragende  an einer so renommierten Veranstaltung wie dieser teilzunehmen, ist für uns eine weitere Bestätigung, dass die in die modernste Technologie und Ausbildung von Mitarbeitern realisierten Investitionen in der Zementfabrik Lukavac der beste Weg ist, ein gleichberechtigtes Mitglied der europäischen Familie der besten Zementhersteller zu werden. Als einzigen Vertreter aus Bosnien und Herzegowina und der Region, Kollege  Rizvić und ich, wurden eingeladen, den Seminarteilnehmern aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und anderen EU-Ländern, die Betriebserfahrungen mit dem Klinkerkühler in unserer Fabrik zu übertragen. Dank den Investitionen von über 25 Millionen in das Empfangs- und Dosierungssystem von alternativen Kraftstoffen, Vorcalcinator, Klinkerkühler, SNCR NOx-Reduktionssystem sowie den Bypass-Staub, wurde eine qualitativ hochwertige und sichere Produktion ermöglicht mit Emissionen die die strengsten Standards der EU erfüllen. Damit zählen  wir zu den  modernsten Zementwerken dieser Art in Europa.„, sagte Prozessleiter Emir Ćilimković.

Während des Seminars hatten Vertreter von Lukavac Zement die Gelegenheit, mit europäischen Kollegen über die neuen Errungenschaften und Forschungen in der Zementproduktion zu sprechen und das österreichische Zementwerk Leube zu besuchen.