LUKAVAC CEMENT UND SCHÜLER DER GRUNDSCHULE „VLADISLAV SKARIĆ“ FEIERN DEN WELTWALD- UND WASSERTAG

Anlässlich des Weltwald- und Wassertages begrüssten Lukavac Cement und Schüler der Grundschule „Vladislav Skarić“ aus Sarajevo heute, den 22.3, den Frühling in Freundschaft mit der Natur. Dabei wurde passend zum Thema eine Bildausstellung der Schüler organisiert, wobei die besten mit Diploma und passenden Geschenken gekührt und neue Bausetzlinge im Schulhof gepflanzt wurden. Eine besondere Freude für Schüler war die Errichtung des einst beliebten Kinderspieles „Hüpfekästchen“.
Der Weltwaldtag am 21.3. und Weltwassertag am 22.3. weisen auf die Bedeutung vom Schutz und Erhalt von natürlichen Ressourcen, und bieten gleichzeitig die Gelegenheit, die Natur zu feiern, wichtige Themen zu erlernen und den Frühling zu begrüssen. Der diesjährige Internationale Tag der Wälder steht unter dem Moto „Wälder und Bildung“, um den Kindern zu helfen, von jüngsten Jahren, Wohltaten der Bäume und Wälder sowie die Bedeutung deren Erhaltes zu verstehen.
„Zusammen mit Schülern der Grundschule „Vladislav Skarić“ möchten wir auf die Bedeutung des Erhaltes der natürlichen Ressourcen hinweisen und Kindern und Jügendlichen die Gelegenheit bieten, Zeit in und mit der Natur zu verbringen, auf die Natur zu denken und sie zu schützen. Letztes Jahr starteten wir das Projekt „In Freundschaft mit der Natur“, welches in Zusammenarbeit mit Schulen und Kindergärten in ganz BiH, Verbänden und Bürgern abgewickelt wird. Als verantwortungs- und umweltbewusste Firma bemühen wir uns, unseren grössten Beitrag zur Stärkung des Umweltbewusstseins und –schutzes in BiH zu leisten. Junge Generationen sind sicherlich unsere Zukunft und wir sind dazu verpflichtet, sie im Einklang mit der Natur zu erziehen und bilden, damit sie lernen, die Natur zu schätzen und zu schützen. Den Schülern dieser Schule haben wir heute das einst sehr beliebte Kinderspiel „Hüpfekästchen“ geschenkt. Das Spiel haben wir letzes Jahr in mehreren Schulen und Kindergärten in BiH und nun zum ersten Mal im Kanton Sarajevo errichtet. Für die Errichtung des Spieles nutzen wir Materialien aus der Produktpalette des eigenen Zementwerkes, die sich auf natürlichen Materialien basieren. Unser Ziel ist, durch das spielerische Lernen ein gesundes und glückliches Wachstum für die künftigen Generationen zu sichern. Das Spiel eignet sich, unter anderem, um Zahlen zu lernen, Regeln zu akzeptieren sowie Gleichgewicht und Konzentration zu födern und ist für jedes Alter geeignet.“ – sagt Denis Kotlica, Regionalmanager von Fabrike cementa Lukavac.
Direktor der Grundschule „Vladislav Skarić“ Meho Pirić sagte, dass wir alle auf unsere Wälder und Flüsse achten müssen, da deren Zustand ausschlaggeben für unsere Zukunft ist.
Schüler der Grundschule „Vladislav Skarić“ und Lukavac Cement haben zusammen den Frühling begrüsst und auf die Bedeutung der Wälder und Flüsse, die ein aktives und gesundes Leben sowie Šlatz zu Spielen bieten, hingewiesen.



