FIRMENPROFIL

Lukavac Cement wurde 1974 in Betrieb genommen, und 2001  durch den österreichischen Investor erfolgreich privatisiert. Mit dem Bau einer komplett neuen Produktionslinie  beträgt unsere jährliche Produktionskapazität 700.000 Tonnen Klinker und über 900.000 Tonnen Zement. 2014 haben wir unser Geschäft auf den Bereich Fertigbeton ausgeweitet und in den Betonfabriken in Sarajevo und Banja Luka unsere eigene Produktion aufgenommen. Der Verkauf aller Arten von Zement für die Käufer aus Kroatien erfolgt durch die Firma „Lukavac Cement HR“ GmbH Sesvete, Zagreb. Lukavac Cement ist zu 50% Eigentümer der Kalksteinmine „Vijenac“, eines Industriebruchs, der neben Lukavac Zement den Kalkstein an andere Fabriken in Lukavac liefert und Steinaggregate für die Herstellung von Beton und unteren Asphaltschichten liefert.

Vision und Mission

VISION

Wir wollen ein Synonym für ein Unternehmen sein, das in den Bereichen Produktion, Dienstleistungen, Innovationen und Investitionen sowie im Bereich Umweltschutz immer höhere Standards setzt.

Mission

Mit unserem Produkt- und Dienstleistungsangebot schaffen wir den bestmöglichen Wert für den Kunden. Mit dem Engagement jedes einzelnen Mitarbeiters reagieren wir verantwortungsbewusst, zeitnah, flexibel und innovativ und schaffen positive Werte für unsere Kunden und Unternehmenseigner. Wir kümmern uns kontinuierlich um Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz und respektieren die Anforderungen des Umweltschutzes.

GESCHICHTE

1969.

Es wurde ein Investitionsprogramm für den Bau der Zementfabrik mit einer Kapazität von 800 Tonnen Klinker pro Tag und 340.000 Tonnen Zement pro Jahr gestartet.

1970.

Baubeginn der Zementfabrik in Lukavac.

1974.

Der Bau der Zementfabrik Lukavac wurde im Juni abgeschlossen.

1976.

Die geplante Kapazität von 340.000 t Zement erreicht.

1992.

Im April wurde die kontinuierliche Zementproduktion aufgrund von Kriegshandlungen eingestellt.

1993./1994.

Gelegentlich wird mit der bedarfsgerechten Herstellung von Zement begonnen.

1996.

Im März wurde ein kontinuierlicher Produktionsprozess wiederhergestellt.

2001.

12.10.2001. Unterzeichnung einer Privatisierungsvereinbarung zwischen der kantonalen Privatisierungsagentur und der Firma ALAS International Baustoffproduktions AG, Österreich. Änderung der Eigentümerstruktur – Die ALAS International Baustoffproduktions AG wird mit 51% des Gesamtkapitals zum Mehrheitseigentümer.

BEGINN DER ERSTEN INVESTITIONSPHASE
2002.-2006.

  • Kohlenmühle
  • Kohlenlager
  • Zementmühle
  • Klinkersilo
  • Aschesilo
  • Pak Maschine
  • Automatisches Versandsystem

I Phase: 45.000.000 €

38

2002.

12.9.2002. Grundsteinlegung für das Projekt „Erweiterung und Modernisierung der Zementfabrik Lukavac“ – der Beginn des Baus von Gebäuden.

2003.

Umbau und Modernisierung der bestehenden Linie und Erhöhung der Kapazitäten in der Produktion von Klinker von 800 auf 1.050 t – Umwandlung in die Verbrennung von Kohle bei der Herstellung von Klinker – allgemeine Sanierung und Modifikation von Elektrofiltern.

2004.

04.06.2004.
Feierliche Inbetriebnahme
neuer Anlagen.

2005.

  • Rekordproduktion von 480.000 t Zement wurde erreicht
  • Installation neuer Laborgeräte
  • Einführung des Qualitätssystems ISO 9001: 2000

2006.

  • Einführung von 25 kg Zementverpackungen
  • Laborausstattung: Röntgenanalysator und Diffraktometer
  • Beutelfilter für Zementsilos
  • Folienstretchmaschine für den zweiten Palettierer
  • Kalkstein-, Schlacken- und Aschewaagen auf der Rohstoffmühle
  • Tondosierer
  • Maßnahmen zur technischen Verbesserung der alten Zementmühle
  • Transporter für Mergel und Ton
  • Rekonstruktion der Pförtnerloge und des Parkplatzes
  • ISO 14001: 2004 Zertifikat (Umweltmanagementsystem)

2007.

28.03.2007. der offizielle Akt der Übergabe von Zertifikaten über die Erfüllung der Verpflichtungen aus dem Vertrag und die Grundsteinlegung für den Bau eines neuen Drehrohrofens, Beginn der zweiten Stufe der Rekonstruktion und Modernisierung des Zementwerks Lukavac: einzelner, fünfstufiger Wärmetauscher (Humboldt) mit Pyroclon lownox-Ofen und Pyrotop-Mischkammer.

BEGINN DER ZWEITEN INVESTITIONSPHASE
2007.-2011.

  • Wärmetauscher
  • Neuer Ofen 2.000 t / Tag
  • Eine Rohstoffmühle
  • Silohomogenisierung
  • Emissionsanalysator
  • Zentralwarte
  • Luftpost

II Phase: 55.000.000 €

83

2009.

04.06.2009. Abschluss der zweiten Investitionsphase – feierliche Inbetriebnahme neuer Anlagen.

2012.

15.06.2012. Die Zementfabrik Lukavac erhielt die Umweltlizenz des Föderalen Ministeriums für Umwelt und Tourismus, die den Einsatz alternativer Kraftstoffe bewilligte.

BEGIN DER DRITTEN INVESTITIONSPHASE
2012.-2017.

  • Alternative Brennstoffhalle I und II
  • Dosierungssystem
  • Optimieren des Vorkalzinators
  • Klinkerkühler
  • SNCR-System zur Reduzierung von NOx
  • Staub Bypass

III Phase: 20.000.000 €

100

INVESTITIONSTÄTIGKEIT
GESAMT: 120 Mio. €

Pioniere in der Nutzung alternativer Kraftstoffe bis zu 55% der Gesamtenergie.

VERWALTUNG

Management Vorstandsassistenz

Lukavačkih brigada bb
75300 Lukavac
Bosnia and Herzegovina
Tel. +387 35 552 101
Fax +387 35 552 143
info@fclukavac.ba
www.lukavaccement.ba